Dezember
| Unwettereinsatz | ||
| Alarmierung | 23.12.2023, 15:00 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | Nach der Enns | |
| Ressourcen | 1 LFB-A1 Fahrzeug | 12 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Unwettereinsatz | ||
| Alarmierung | 23.12.2023, 12:28 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | Güterweg Bodenwies | |
| Ressourcen | 3 LFB-A1, MTF, TLF-A 4000 Fahrzeuge | 23 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Unwettereinsatz | ||
| Alarmierung | 23.12.2023, 09:31 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | Kleinreifling | |
| Ressourcen | 1 LFB-A1 Fahrzeug | 19 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Verkehrsunfall Aufräumarbeiten | ||
| Alarmierung | 22.12.2023, 13:44 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | Weyer, B 115, km 75,4 | |
| Ressourcen | 2 LFB-A1, MTF Fahrzeuge | 21 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Brand einer Gartenhütte | ||
| Alarmierung | 12.12.2023, 21:52 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | Nach der Enns | |
| Ressourcen | 3 LFB-A1, MTF, TLF-A 4000 Fahrzeuge | 29 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Brandsicherheitswache Krampuslauf | ||
| Alarmierung | 02.12.2023, 17:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Seewiese | |
| Ressourcen | 1 Mann inkl. Bereitschaft | |
November
| Wohnhausbrand in Weyer | ||
| Alarmierung | 09.11.2023, 07:05 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | Weyer, J.G.Frey-Strasse | |
| Ressourcen | 3 LFB-A1, MTF, TLF-A 4000 Fahrzeuge | 15 Mann inkl. Bereitschaft | |
September
| Entfernen von Bäumen über Straße | ||
| Alarmierung | 01.09.2023, 18:50 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, | |
| Ressourcen | 1 TLF-A 4000 Fahrzeug | 10 Mann inkl. Bereitschaft | |
August
| Unwetter: Bäume blockierten B115 | ||
| Alarmierung | 25.08.2023, 01:32 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Eisenstraße | |
| Ressourcen | 2 LFB-A1, TLF-A 4000 Fahrzeuge | 17 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Lotsendienst Sautrogregatta | ||
| Alarmierung | 12.08.2023, 13:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, | |
| Ressourcen | 1 MTF Fahrzeug | 3 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Unwettereinsatz | ||
| Alarmierung | 06.08.2023, 21:26 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | B-115, Km 64,2 | |
| Ressourcen | 1 TLF-A 4000 Fahrzeug | 25 Mann inkl. Bereitschaft | |
Juli
| Brandsicherheitswache Musikfest | ||
| Alarmierung | 16.07.2023, 09:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Seewiese | |
| Ressourcen | 1 LFB-A1 Fahrzeug | 4 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Lotsendienst Musikfest | ||
| Alarmierung | 16.07.2023, 08:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Hausbaunfeld | |
| Ressourcen | 1 MTF Fahrzeug | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Brandsicherheitswache Musikfest | ||
| Alarmierung | 15.07.2023, 13:30 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Seewiese | |
| Ressourcen | 1 LFB-A1 Fahrzeug | 8 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Lotsendienst Musikfest | ||
| Alarmierung | 15.07.2023, 12:30 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Hausbaunfeld | |
| Ressourcen | 1 MTF Fahrzeug | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Brandsicherheitswache Musikfest | ||
| Alarmierung | 14.07.2023, 17:30 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Seewiese | |
| Ressourcen | 1 LFB-A1 Fahrzeug | 4 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Lotsendienst Musikfest | ||
| Alarmierung | 14.07.2023, 16:30 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Hausbaunfeld | |
| Ressourcen | 1 MTF Fahrzeug | 3 Mann inkl. Bereitschaft | |
Juni
| Tödlicher Verkehrsunfall mit Holztransporter | ||
| Alarmierung | 27.06.2023, 12:56 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | Weyer, | |
| Ressourcen | 1 LFB-A1 Fahrzeug | 4 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Lotsendienst SVÖ Kalkalpen | ||
| Alarmierung | 18.06.2023, 07:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, | |
| Ressourcen | 1 MTF Fahrzeug | 3 Mann inkl. Bereitschaft | |
| FMD-Wache bei WLA in Steyr | ||
| Alarmierung | 17.06.2023, 08:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Steyr, | |
| Ressourcen | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Lotsendienst SVÖ Kalkalpen | ||
| Alarmierung | 17.06.2023, 07:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, | |
| Ressourcen | 1 MTF Fahrzeug | 3 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Lotsendienst SVÖ Kalkalpen | ||
| Alarmierung | 16.06.2023, 09:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, | |
| Ressourcen | 1 LFB-A1 Fahrzeug | 3 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Lotsendienst FF-Fest Weyer | ||
| Alarmierung | 10.06.2023, 15:30 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, | |
| Ressourcen | 2 LFB-A1, MTF Fahrzeuge | 12 Mann inkl. Bereitschaft | |
Mai
| Böswilliger Alarm | ||
| Alarmierung | 18.05.2023, 22:27 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 2 LFB-A1, TLF-A 4000 Fahrzeuge | 20 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Verkehrserziehung „Hallo Auto“ | ||
| Alarmierung | 03.05.2023, 10:30 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 2 MTF, TLF-A 4000 Fahrzeuge | 3 Mann inkl. Bereitschaft | |
April
| Personensuche | ||
| Alarmierung | 17.04.2023, 14:15 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Stausee Kleinreiflng | |
| Ressourcen | 1 LFB-A1 Fahrzeug | 4 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Personensuche in Kleinreifling | ||
| Alarmierung | 16.04.2023, 11:45 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | Kleinreifling | |
| Ressourcen | 2 LFB-A1, MTF Fahrzeuge | 25 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Verkehrsunfall auf B115 | ||
| Alarmierung | 12.04.2023, 14:51 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | B 115, Km 69,2 | |
| Ressourcen | 3 LFB-A1, MTF, TLF-A 4000 Fahrzeuge | 14 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Brandsicherheitswache HuTV | ||
| Alarmierung | 01.04.2023, 19:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 1 MTF Fahrzeug | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |
März
| Brandsicherheitswache HuTV | ||
| Alarmierung | 26.03.2023, 14:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Brandsicherheitswache HuTV | ||
| Alarmierung | 25.03.2023, 19:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Brandsicherheitswache HuTV | ||
| Alarmierung | 24.03.2023, 19:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Brandsicherheitswache HuTV | ||
| Alarmierung | 18.03.2023, 19:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Brandsicherheitswache HuTV | ||
| Alarmierung | 17.03.2023, 19:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 1 MTF Fahrzeug | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |
Februar
| Arbeiten nach Elementarereignissen | ||
| Alarmierung | 05.02.2023, 16:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Arbeiten nach Elementarereignissen | ||
| Alarmierung | 04.02.2023, 11:45 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Nach der Enns | |
| Ressourcen | 7 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Blinder Alarm | ||
| Alarmierung | 03.02.2023, 17:52 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 2 LFB-A1, MTF Fahrzeuge | 8 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Freimachen Verkehrswege | ||
| Alarmierung | 03.02.2023, 09:02 Uhr Alarmierung durch LWZ (Landeswarnzentrale) bzw. BWST (Bezirkswarnstelle) | |
| Einsatzort | Weyer, Kleinreifling | |
| Ressourcen | 2 LFB-A1, TLF-A 4000 Fahrzeuge | 10 Mann inkl. Bereitschaft | |
| Bäume blockierten Straße | ||
| Alarmierung | 02.02.2023, 18:42 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Weyer, Hammergraben | |
| Ressourcen | 1 TLF-A 4000 Fahrzeug | 10 Mann inkl. Bereitschaft | |
Jänner
| Wassertransport | ||
| Alarmierung | 26.01.2023, 08:00 Uhr Alarmierung durch SMS, Telefon etc. | |
| Einsatzort | Nach der Enns | |
| Ressourcen | 1 TLF-A 4000 Fahrzeug | 2 Mann inkl. Bereitschaft | |

