Foto folgt in Kürze!
Funkkennung
MTF Kleinreifling
Kennzeichen
Marke
MAN TGE
Baujahr
2020
Leistung
130kW / 177PS
Gesamtgewicht
3.500kg
Aufbau
RAI Technik Steyr
Besatzung
8 + 1
Das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) findet hauptsächlich außerhalb der Einsatztätigkeiten seine Verwendung. Einerseits leistet...
Funkkennung
PUMPE 1 Kleinreifling
Kennzeichen
Marke
Mercedes Benz Vario
Baujahr
2009
Leistung
130kW / 177PS
Gesamtgewicht
7.500kg
Aufbau
Rosenbauer
Besatzung
8 + 1
Das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung ist ein wahres Multitalent und bei technischen Hilfeleistungen und Verkehrsunfällen eines...
Funkkennung
TANK Kleinreifling
Kennzeichen
Marke
MAN Steyr 18S28
Baujahr
2004
Leistung
206kW / 280PS
Gesamtgewicht
18.000kg
Aufbau
Rosenbauer
Besatzung
8 + 1
Das Tanklöschfahrzeug 4000 (TLF-A 4000) ist ein Feuerwehrfahrzeug, das für die Brandbekämpfung konzipiert ist. In der...
Foto folgt in Kürze!
Funkkennung
MTF Kleinreifling
Kennzeichen
Marke
MAN TGE
Baujahr
2020
Leistung
130kW / 177PS
Gesamtgewicht
3.500kg
Aufbau
RAI Technik Steyr
Besatzung
8 + 1
Das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) findet hauptsächlich außerhalb der Einsatztätigkeiten seine Verwendung. Einerseits leistet...
Funkkennung
PUMPE 1 Kleinreifling
Kennzeichen
Marke
Mercedes Benz Vario
Baujahr
2009
Leistung
130kW / 177PS
Gesamtgewicht
7.500kg
Aufbau
Rosenbauer
Besatzung
8 + 1
Das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung ist ein wahres Multitalent und bei technischen Hilfeleistungen und Verkehrsunfällen eines...
Funkkennung
TANK Kleinreifling
Kennzeichen
Marke
MAN Steyr 18S28
Baujahr
2004
Leistung
206kW / 280PS
Gesamtgewicht
18.000kg
Aufbau
Rosenbauer
Besatzung
8 + 1
Das Tanklöschfahrzeug 4000 (TLF-A 4000) ist ein Feuerwehrfahrzeug, das für die Brandbekämpfung konzipiert ist. In der...
Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam ein PKW von der Fahrbahn ab und schlitterte auf die Leitschiene. Die Insassen blieben unverletzt und es entstand glücklicherweise nur Sachschaden. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe des Krans eines Abschleppunternehmens schonend geborgen und abtransportiert.
Der erste Einsatz im neuen Jahr ließ leider nicht lange auf sich warten. Kurz nach Mitternacht geriet ein Stallgebäude in der Unterlaussa in Brand. Die Feuerwehr Kleinreifling rückte mit zwei Fahrzeugen an und rüstete sich umgehend mit schwerem Atemschutz...
Die Feuerwehr Kleinreifling wurde heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B115 bei Straßenkilometer 75,4 alarmiert. Ein Motorradfahrer, der auf dem Weg Richtung Altenmarkt war, ist im Bereich einer steilen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten. Ein entgegenkommender PKW konnte...
Möglicherweise waren Schweißarbeiten der Grund für einen Brand von Styropor-Elementen hinter einer Hausfassade, wozu die Feuerwehren Weyer und Kleinreifling alarmiert wurden.
Die Feuerwehr Kleinreifling unterstützte die Löscharbeiten, indem Teile der Fassade geöffnet wurden.
Sonntagmittag wurden die Kameraden der Feuerwehr Kleinreifling zu einem PKW-Brand auf der Landestraße B115 zwischen Kleinreifling und Weyer alarmiert. Umgehend rückte eine Mannschaft mit dem Tanklöschfahrzeug in Richtung Einsatzort aus. Eine weitere Mannschaft hielt sich mit dem Löschfahrzeug im...
Durch ein technisches Gebrechen verlor ein PKW während der Fahrt eine größere Menge an Treibstoff. Die Spur erstreckte sich auf der B115 von Schönau bis zum Bahnhof Kleinreifling. Die Feuerwehr Kleinreifling rückte umgehend aus, um die Flüssigkeit zu binden...
Ein Landwirt wollte am Nachmittag auf einer Wiese Gestrüpp verbrennen. Durch den auftretenden Rauch alarmierte ein aufmerksamer Nachbar die Feuerwehr. Der Brand war nicht groß und konnte rasch gelöscht werden.
Die Feuerwehr Kleinreifling wurde am 09.03.2020 um 12:32 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Eisenstraße B115 zwischen Kleinreifling und Altenmarkt alarmiert.
Ein Milchtransporter geriet aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Felswand. Dabei schlug der...
Die Feuerwehr Kleinreifling wurde am 04.02.2020 um 13:11 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Weyer und Großraming zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Eisenstraße B115 alarmiert.
Grund war die Kollision eines LKW mit einem Schulbus. Der Schulbus war glücklicherweise bereits leer,...
Am Sonntag dem 02.02.2020 fegten gegen 03:00 Uhr stärkere Sturmböen über Kleinreifling hinweg. Dabei stürzte zwischen Kleinreifling und Weyer ein Baum auf die Landesstraße B115 und blockierte beide Fahrstreifen. Kurz nach 03:00 Uhr wurde die Feuerwehr Weyer und in...
Am Montag dem 23.12.2019 wurde um 08:40 Uhr die Feuerwehr Kleinreifling zu einem Einsatz auf die Landesstraße B115 alarmiert. Zwischen Kleinreifling und Weyer stürzte ein Baum auf die Straße und machte einen Fahrstreifen unpassierbar. Verletzt wurde niemand!
Die Feuerwehr Kleinreifling...
Wie auch in den vergangenen Jahren wurde für die 29. Krampusaufahrt der Kleinreiflinger Grabmteufeln eine Brandsicherheitswache durchgeführt. Dazu rückten die Kameraden mit dem TLF-A 4000 zur Seewiese aus.