
Einsatzdetails: | ||
Alarmzeit | 2. Juni 2018, 16:05 Uhr | |
Alarmierungsart | SMS, Telefon etc. | |
Einsatzort | Seewiese | |
Fahrzeuge | LFB-A1, TLFA 2000 | |
Mannschaft | 4 (inkl. Bereitschaft) | |
Weitere Einsatzkräfte |
Einsatzbericht:
Während das Seewiesenfest voll angelaufen war, wurde der Bereitschaftsoffizier der Feuerwehr Kleinreifling telefonisch über die Landeswarnzentrale alarmiert. Auf der der Seeuferstraße beim Rückstau bestand akute Steinschlaggefahr. Neben der Sicherstellung der Brandsicherheitswache, des Lotsen- und Wasserdienstes galt es nun entsprechende Sicherheitsarbeiten durchzuführen. 4 Mann machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle.
Nach einer ersten Lageerkundung in unwegsamem Gelände wurde eine starke Unterspülung eines Wurzelstockes durch die vergangenen Gewitter festgestellt – dadurch bestand akute Steinschlaggefahr. Um die Entfluchtung des Festgeländes sicherzustellen und die Gäste keiner Gefährdung auszusetzen wurde in Abstimmung mit dem Veranstalter und dem Grundstücksbesitzer der Wurzelstock mithilfe der Seilwinde geborgen. Für die Sicherheit der Festivalgäste wurde der Weg immer wieder gesperrt und ein Personentransport über den Wasserweg mit der Zille eingerichtet. Nach schweißtreibender Arbeit war der Wurzelstock geborgen und als Vorsichtsmaßnahme wurden entsprechende Sicherungsmaßnahmen installiert.